Getznerstraße 2 | 6060 Hall (Lidlgebäude 1. Stock)
 
Maria Weingartner
  • Physiotherapie
  • Osteopathie

„Tu deinem Leib etwas gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen.“
Ein altes Zitat, das ein wichtiger Leitsatz in Marias Leben geworden ist, privat wie beruflich.
Sie ist ein absoluter Familienmensch, liebt es in der Natur und auf Reisen zu sein und ist Osteopathin aus Leidenschaft.
Schon in ihrer Physiotherapie-Ausbildung wurde ihre Neugierde zu ganzheitlichen Behandlungsmethoden geweckt und ihr Weg zur Osteopathie gebahnt.
2007 startete sie dann die 5-jährige Osteopathie-Ausbildung am Deutschen Osteopathie Kolleg in Rohrdorf und begann von da an osteopathisch zu arbeiten. Sie bildete sich stetig weiter fort um ihr Wissen zusätzlich zu vertiefen.
Sie sammelte ihre Erfahrungen nicht nur als freiberufliche Therapeutin in der Praxis (seit 2004) sondern auch in der Psychiatrieabteilung für Suchtpatienten der Klinik Innsbruck (2004-2012) und am Lanserhof (2012-2021).
Ihr Übungsrepertoire hat sie beim Yoga, das sie selbst regelmäßig praktiziert, und als langjährige Vorturnerin für das Gesundheitsturnen in einem Turnverein gesammelt und erprobt.

Die Osteopathie ist für sie nicht nur eine ganzheitliche Form der manuellen Therapie, sondern auch eine Naturmedizin und eine Philosophie, die den Menschen als Einheit und als Individuum betrachtet.
Die Osteopathie behandelt keine Krankheiten, sondern den Menschen der erkrankt ist. Ziel ist es, im Körper ein gesundes Millieu zu schaffen, sodass der Körper seine eigenen Heilungskräfte wieder aktivieren und entfalten kann.
Maria arbeitet im Allgemeinen mit einer sanften Methodik mit der es grundsätzlich keine Kontraindikationen gibt. Damit ist es möglich, auch sehr akute Schmerzpatienten zu behandeln. Aber beispielsweise auch Babies können diese sanfte Behandlungsart sehr genießen.
Bei der Behandlung steht immer der Mensch als Individuum im Vordergrund. Im Allgemeinen geht es darum, die Ursachen von Symptomen aufzuspüren und zu behandeln, wobei der ganze Körper in all seinen Dimensionen (Körper, Geist und Seele) in die Behandlung mit einbezogen wird und nicht nur der Körperteil, an dem die Beschwerden auftreten.

Weitere Infos: www.maria-weingartner.at

Ben Schiltz
  • Physiotherapie
  • Osteotherapie

Mein Name ist Ben Schiltz, ich bin selbstständiger Physiotherapeut und Osteopath.

Zu meinen Schwerpunkten zählen die Behandlung und Begleitung von:

– Wirbelsäulenbeschwerden

– postoperativen Zuständen

– Sportverletzungen

– Kopf- und Kieferschmerzen

– Tinnitus

– Schwangerschaft

– chronischen Schmerzpatient*innen

Dank meiner Zusatzausbildungen in Manueller Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Faszientherapie und Osteopathie biete ich Ihnen ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das sowohl internistische als auch orthopädische Patienten optimal unterstützt. Mein Ziel ist es, Ihre Beschwerden nachhaltig und in möglichst wenigen Einheiten zu lindern und die Lebensqualität durch ganzheitliche Methoden zu verbessern.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Kontakt über hallo@ben-therapie.at oder telefonisch per 0699/13490568

Weitere Infos: www.ben-therapie.at

Bianca Schiltz
  • Frauensachen & Männerthemen
  • Training für Beckenboden, Körpermitte & Energie

Meine Name ist Bianca Schiltz und ich trainiere seit 2013 mit Menschen im Personal- sowie Gruppen-Training. 

Meine Schwerpunkte sind im Moment:

  • Beckenboden-Training für Frauen und Männer
  • alles rund um die Körpermitte und 
  • energieausgleichende Übungen

Meine Methoden kommen aus dem klassischen Kraft- und Reha-Training sowie Yoga und Energiearbeit. 

Ich freue mich auf dich!

Kontakt gerne per Mail: hallo@bianca-training.at oder telefonisch unter 0650/8300033

Weitere Infos: www.bianca-training.at